
Cart
CloseNo products in the shopping cart.
No products in the shopping cart.
AMD Zynq Ultrascale+ - ONDA Plus SOM
PREVIEW
Prozessor AMD Zynq® UltraScale+™ MPSoC
Im neuen Zeitalter des Internets der Dinge müssen Kunden ihren Produkten Konnektivität und neue Funktionen hinzufügen. Kunden legen auch Wert auf Produktlebensdauer und Hardware-/Softwarewartung. Aus diesen Gründen hat DAVE Embedded Systems eine neue Lösung auf Basis von AMD Zynq® UltraScale+™ MPSoC-Geräten der EG-Familie entwickelt, die für jede raue Umgebung geeignet ist, einschließlich des Verteidigungs- und Raumfahrtmarkts.
Geräte mit Dual- und Quad-Core-Anwendungsprozessoren bieten maximale Skalierbarkeit und können kritische Anwendungen wie Grafik- und Video-Pipelining auf dedizierte Verarbeitungsblöcke auslagern, zusammen mit einer vollständigen Palette integrierter Peripheriegeräte und Konnektivitätskerne, die für Systeme der nächsten Generation geeignet sind. Für die rechenintensivsten Verarbeitungsaufgaben bietet die integrierte programmierbare Logik eine bis zu 100-fache Leistungssteigerung gegenüber prozessorbasierten Implementierungen. Mit diesem Design bietet DAVE Embedded Systems seinen Kunden eine Plattform, die von der neuesten AMD-Technologie profitiert und gleichzeitig mit der bestehenden SoM-Produktlinie kompatibel ist. Geschäftskontinuität und Produktwartung sind die Schlüsselwörter rund um dieses Produkt, einschließlich hochzuverlässiger Optionen wie Schutzbeschichtung, Versiegelung und Bleiprozessfertigung für Avionik- und Verteidigungsanwendungen.
Hauptfunktionen
![]() |
![]() |
CPU |
|
Supervisor |
|
Memory |
|
Interfaces |
|
FPGA |
|
Mechanical |
|
Power Supply |
|
Software |
|
ONDA Plus ist ein Hochleistungs-System-on-Module (SoM), das auf der AMD Xilinx Zynq UltraScale+ MPSoC-Familie basiert und für anspruchsvolle industrielle und eingebettete Anwendungen entwickelt wurde.
ONDA Plus bietet bis zu 4 ARM Cortex-A53-Kerne, einen Echtzeit-ARM Cortex-R5-Kern, eine Mali-400 MP2-GPU, bis zu 4 GB DDR4-RAM und zahlreiche Konnektivitätsoptionen, darunter Gigabit Ethernet, USB, CAN und PCIe.
ONDA Plus ist ideal für Edge-Computing, industrielle Automatisierung, Maschinenvision und alle Anwendungen, die ein leistungsstarkes, flexibles SoM mit FPGA-Funktionen erfordern. Konfigurationen mit Dual- und Quad-Core-Anwendungsprozessoren bieten maximale Skalierbarkeit und können kritische Aufgaben wie Grafikverarbeitung und Video-Pipelining auslagern, wodurch ONDA Plus sich für leistungsstarke, multimediaintensive Systeme eignet.
Ja, ONDA Plus ermöglicht das Design benutzerdefinierter FPGA-Logik über den programmierbaren Logikbereich (PL) des Zynq UltraScale+, was volle Designflexibilität bietet.
ONDA Plus unterstützt bis zu 4 GB DDR4-RAM und bis zu 64 GB eMMC, je nach Konfiguration.
Ja, ONDA Plus unterstützt vollständig eingebettete Linux-Distributionen, und DAVE Embedded Systems stellt Yocto-basierte BSPs für eine einfache Integration bereit.
ONDA Plus folgt einem kompakten Formfaktor (84mm x 56mm), der mit den Standard-Carrier-Boards von DAVE Embedded Systems kompatibel ist und schnelles Prototyping sowie Skalierbarkeit ermöglicht.
Ja, ONDA Plus ist in Konfigurationen erhältlich, die für industrielle Temperaturbereiche ausgelegt sind, und eignet sich daher für raue Umgebungen.
Ja, ONDA Plus verfügt über fortschrittliche Sicherheitsfunktionen wie Secure Boot, verschlüsselte Bitstreams und Schlüsselmanagement für sichere Anwendungen.
Ja, DAVE Embedded Systems stellt ein Referenzträgerboard zur Verfügung, das alle Funktionen von ONDA Plus demonstriert.
ONDA Plus wurde entwickelt, um die Geschäftskontinuität zu gewährleisten, indem es die Kompatibilität mit der bestehenden SoM-Produktlinie von DAVE Embedded Systems beibehält. Dies ermöglicht eine nahtlose Migration und langfristige Unterstützung für Embedded-Projekte.
ONDA Plus bietet hochzuverlässige Optionen wie Konformbeschichtung, Versiegelung und bleihaltige Fertigungsprozesse, was es ideal für die Luftfahrt, Verteidigung und andere sicherheitskritische Anwendungen macht.
Ja, ONDA Plus ist auf Rückwärtskompatibilität mit bestehenden SoM-Plattformen ausgelegt, sodass Kunden ihre bisherigen Hardware- und Software-Investitionen nutzen können und gleichzeitig von der neuesten AMD-Technologie profitieren.
Informationen zur Zusammensetzung der Teilenummer von ONDA Plus finden Sie im offiziellen Wiki von DAVE Embedded Systems: ONDA Plus SOM P/N composition.
Ja, ONDA Plus ist Teil des Longevity-Programms von DAVE Embedded Systems, das eine langfristige Verfügbarkeit und Unterstützung gewährleistet. Dies umfasst ein langfristiges Produktlebenszyklus-Management, Überwachung von Abkündigungen und proaktive Kommunikation, um Kunden bei der vorausschauenden Planung zu unterstützen.
Mehr dazu im offiziellen Wiki: ONDA Plus SOM Longevity Program.
DAVE Embedded Systems verfolgt eine strukturierte Lebenszyklus-Strategie für ONDA Plus, die geplante EOL-Benachrichtigungen und Last-Time-Buy-Möglichkeiten umfasst, um eine langfristige Produktverfügbarkeit sicherzustellen.
Diese Strategie ist auf der offiziellen Wiki-Seite beschrieben: ONDA Plus SOM Longevity Program.
Kunden werden proaktiv über Änderungen, Abkündigungsrisiken oder Versionsupdates im Zusammenhang mit ONDA Plus informiert, was ihnen eine effektive langfristige Planung ermöglicht.
Weitere Informationen finden Sie im offiziellen Wiki: ONDA Plus Longevity Program.
Alle offiziellen Hardware-Dokumente zu ONDA Plus, einschließlich Schaltplänen, mechanischen Zeichnungen und Design-Richtlinien, sind im Wiki von DAVE Embedded Systems verfügbar: ONDA Plus Hardware documentation.
ONDA Plus SOM verwendet ein strukturiertes Versionierungssystem. Die PCB-Version ist direkt in Kupfer auf die Leiterplatte gedruckt und kann somit leicht identifiziert werden.
Weitere Informationen finden Sie im offiziellen Wiki: ONDA Plus - Hardware versioning and tracking.
Jedes ONDA Plus SOM verfügt über eine eindeutige Seriennummer auf einem weißen Etikett sowie eine ConfigID, die in einem internen I²C-EEPROM gespeichert ist. Die ConfigID wird von der Software verwendet, um das Modell und die Hardwarekonfiguration zu erkennen.
Alle Details zur Nachverfolgung finden Sie im Wiki: ONDA Plus - Hardware versioning and tracking.
Um ein Angebot für ONDA Plus anzufordern, besuchen Sie die spezielle Get a Quote-Seite auf der Website von DAVE Embedded Systems und füllen Sie das Formular aus.
Es wird dringend empfohlen, das ONDA Plus-Kit zu registrieren, um Zugriff auf geschützte Ressourcen wie Quellcode und zusätzliche Dokumentation zu erhalten.
Senden Sie zur Registrierung einfach eine E-Mail an helpdesk@dave.eu mit der Angabe der Artikelnummer (P/N) und der Seriennummer (S/N) des Kits.
Das Blockdiagramm von ONDA Plus ist auf der Produktseite dargestellt. Für einen schnelleren Zugriff kann das Bild auch direkt über diesen Link aufgerufen werden: ONDA Plus Block Diagram.
Alle Application Notes zu ONDA Plus werden nach und nach im dafür vorgesehenen Bereich des Wikis veröffentlicht.
Bleiben Sie hier auf dem Laufenden: ONDA Plus Application Notes.
Alle technischen Hinweise zu ONDA Plus werden schrittweise im entsprechenden Wiki-Bereich veröffentlicht.
Hier finden Sie Updates: ONDA Plus Technical Notes.
White Papers zu ONDA Plus werden nach und nach im entsprechenden Bereich des Wikis veröffentlicht.
Zur Sektion gelangen Sie hier: ONDA Plus White Papers.
Fallstudien mit ONDA Plus werden im Laufe der Zeit im entsprechenden Bereich des Wikis veröffentlicht.
Zur Übersicht hier klicken: ONDA Plus Case Histories.
Das offizielle ONDA Plus Leaflet steht unter folgendem Link zum Download bereit: ONDA Plus Leaflet herunterladen (PDF)
Hinweis: Für den Zugriff auf dieses Dokument ist eine Registrierung auf der DAVE Embedded Systems Website erforderlich.
Wenn Sie noch nicht registriert sind, sehen Sie sich dieses kurze Video-Tutorial zur Anmeldung an: How to register to the DAVE Embedded Systems website
Um technischen Support vom Team von DAVE Embedded Systems zu erhalten, füllen Sie bitte das Helpdesk-Formular unter folgendem Link aus:
Technischer Support – Helpdesk-Formular
Nach dem Absenden wird ein Ticket erstellt. Unser Technikteam bearbeitet Ihre Anfrage in der Regel innerhalb von 24 Stunden per E-Mail.
Kein Stress – DAVE Embedded Systems bietet einen einfachen RMA-Prozess (Return Material Authorisation) an.
Besuchen Sie einfach diese Seite und folgen Sie den Anweisungen, um Ihre Anfrage zu senden: RMA-Verfahren – Rücksendung von Material
Nach dem Absenden erhalten Sie ein Ticket und weitere Informationen per E-Mail.
Willkommen auf dem Portal zum Einreichen des technischen Informationsformulars von DAVE Embedded Systems!
Bitte füllen Sie die Felder unten aus. Das Support-Team kümmert sich in maximal 24 Stunden um Sie!
Willkommen beim Dokumentationssystem von DAVE Embedded Systems. Bitte füllen Sie die erforderlichen Informationen aus und Sie erhalten Ihr Dokument! Danke!.
Wir verwenden Cookies, um Inhalte zu personalisieren, Verkehrsstatistiken zu erhalten und Ihre Erfahrung auf unserer Website zu verbessern.
Diese Cookies sind für das Funktionieren der Website erforderlich und können in unseren Systemen nicht deaktiviert werden.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er diese Cookies blockiert oder Sie darauf hinweist, aber einige Teile der Website werden dann nicht funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.
These cookies allow us to count visits and traffic sources so we can measure and improve the performance of our site. They help us to know which pages are the most and least popular and see how visitors move around the site.
All information these cookies collect is aggregated and therefore anonymous. If you do not allow these cookies, we will not know when you have visited our site, and will not be able to monitor its performance.
Wählen Sie Alle Alle abwählen