EN | IT | DE

Cart

Close

No products in the shopping cart.

Financed projects

Öffentliche Fördermittel sind eine strategische Chance für Unternehmen, die in Innovation investieren.
Durch geförderte Projekte können Firmen neue Lösungen entwickeln, ihre Wettbewerbsfähigkeit stärken und mit Forschungseinrichtungen und Institutionen zusammenarbeiten.
DAVE Embedded Systems nutzt diese Chancen – wie die unten aufgeführten Projekte zeigen.

POR_FESR_2014-2020

 

DAVE Embedded Systems integrates the Industry 4.0 in its facilities thanks to program POR FESR 2014-2020. Thanks to several years of experience cooperating in many projects where Networking, Datalogging and IoT were the keywords, these processes now are officially part of DAVE Embedded Systems' manufacturing and testing procedures. The changing process started months ago with automatic testing equipments using cobots and new SW solutions. Now this first step is completed with a complete integration with a brand new ERP system which enable DAVE's team to have a global unique managing system. This step was possible thank to the support of Regione Friuli Venezia Giulia, Italian Government and European Union.

Beschreibung des POR FESR 2014-2020-Projekts

Prometeus

Preterm Brain-Oxygenation and Metabolic Eu-Sensing: Feed the brain

This project has received funding from the European Union’s Horizon Europe research and innovation programme under grant agreement No101099093.

TECHNOLOGY

It will change the paradigm of preterm neonatal care and nutrition, through a Nutritional Clinical Advisor, who will guide the parenteral (intravenous) nutritional intake of preterm infants to meet the needs necessary to guarantee optimal levels of cerebral oxygenation.

INTERFACE

Newborn’s digital twin

PROMETEUS also consists of a digital device with a double user interface: one for healthcare personnel and the other for parents.

This device, which represents to all intents and purposes the digital twin of the preterm infant, is a unique tool that will accompany parents during the hospitalization of their babies in the neonatal intensive care unit, reducing the “distance” that typically characterizes hospitalization in the neonatal intensive care unit between families (at home) and their children.

OFFICIAL WEBSITE

Italienisches Kohäsionsprojekt 21-27

PROJEKT: „AURA“-PROJEKT

In den letzten Jahren hat DAVE Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten durchgeführt, um die für die Entwicklung der künstlichen Intelligenz erforderlichen Hardware- und Softwaretools herzustellen Techniken. Diese Geräte benötigen leistungsstarke, aber aus thermischer Sicht robuste Komponenten, die möglichst resistent gegen elektrostatische Entladungen sind und hinsichtlich des Verbrauchs nicht sehr anspruchsvoll sind (falls eine Batterieversorgung erforderlich ist, wenn das Gerät tragbar ist). /Handy, Mobiltelefon) . Vor allem aber müssen sie Zellen vom Typ NPU (Neural Processing Units) implementieren, die die Zellen – oder eigentlichen Coprozessoren – sind, die die Verarbeitung von KI-Algorithmen ermöglichen. Aus diesen F&E-Aktivitäten entstand die Idee der AURA SOM-Lösung. Das AURA SOM System On-Modul wurde für die Lieferung mit NXP i.MX93 (oder nachfolgenden Systemen derselben Familie) System-On-Chip entwickelt und bietet eine innovative Edge-Computing-Lösung im Industriebereich.

Erfahren Sie mehr über dieses Projekt

Project CRYPTO

BESCHREIBUNG:
In den kommenden Monaten wird DAVE S.R.L. die erste Version von „ToloMEO“ veröffentlichen – ein vernetztes Embedded-System, das eine Reihe von Diensten vom Edge bis zur Cloud direkt auf dem eingebetteten Gerät des Kunden ermöglicht. ToloMEO wurde entwickelt, um die Fähigkeiten der Edge-Plattform mit Cloud-Diensten zu erweitern und ist in verschiedene Module sowohl auf der Edge- als auch auf der Cloud-Seite unterteilt.

Das Thema der Cybersicherheit ist im Bereich Edge Computing von entscheidender Bedeutung, da eine angemessene Sicherheit in einer verteilten Umgebung die Bewältigung von Risiken im Zusammenhang mit der Datenverarbeitung außerhalb der Netzwerkgrenzen erfordert. Die Einführung neuer IoT-Geräte kann zudem die Angriffsfläche für potenzielle Bedrohungen vergrößern.

More details