EN | IT | DE

Cart

Close

No products in the shopping cart.

So haben wir die Rasenpflege revolutioniert: eine Case History über eine smarte Flotte

Die Herausforderung: Skalierung und Absicherung einer neuen Robotergeneration

Ein führender Hersteller von Rasenpflege-Lösungen stand vor einem strategischen Wendepunkt: weg vom Verkauf einzelner Mähroboter hin zu einem abonnementbasierten, vollständig gemanagten Lawn-Care-Service. Diese Transformation erforderte ein neues Geschäftsmodell, das auf Zuverlässigkeit, Performance und Lifecycle-Management ausgerichtet ist.

Das traditionelle reaktive Supportsystem bot keine Echtzeit-Transparenz, was zu Ineffizienzen und unzufriedenen Kunden führte. Um proaktiven Service zu ermöglichen, brauchte das Unternehmen eine Plattform für Flotten-Monitoring und Remote-Management. Zentrale Herausforderungen waren dabei sichere Konnektivität in heterogenen Heimnetzwerken, Firmware-Updates Over-the-Air (FOTA) für Skalierbarkeit sowie Remote-Control-Funktionen für betriebliche Effizienz.

Darüber hinaus erforderte der Wandel eine vorausschauende Wartungsstrategie – weg von reaktiven oder zeitbasierten Modellen. Durch die Erfassung und Analyse von Gerätedaten wie Motorvibrationen und Batteriezustand wollte das Unternehmen Ausfälle prognostizieren und Ausfallzeiten reduzieren. Um diese komplexen Herausforderungen zu meistern, brauchte es einen Partner mit tiefem Know-how in Embedded Systems, Softwareentwicklung und Cloud-Integration – für eine ganzheitliche, integrierte Lösung.
 

Die Lösung: ToloMEO, das Rückgrat der vernetzten Flotte
 


ToloMEO ist eine cloud-native Plattform, die für nahtlose Edge-to-Cloud-Interaktionen mit Robotikgeräten entwickelt wurde. Sie optimiert die Performance, indem Daten lokal auf Edge-Hardware verarbeitet werden — etwa auf DAVE’s ORCA SOM mit NXP i.MX8M Plus und NPU — bevor nur komprimierte, relevante Insights in die Cloud übertragen werden. Das reduziert Bandbreite und steigert die Skalierbarkeit.

Jeder Rasenmähroboter läuft mit ToloMEO EDGE, einem sicheren, Docker-fähigen Betriebssystem, das die Remote-Bereitstellung von Updates und neuen Features ermöglicht. ToloMEO Cloud umfasst modulare Services:

  • IoT Module: sichere Konnektivität und Gerätemanagement,

  • Machine Learning Module: Predictive Analytics und Federated Learning,

  • Cybersecurity Module: Echtzeit-Bedrohungserkennung und OTA-Patching,

  • Embedded Manager Module: vollständige Produktnachverfolgbarkeit.

Diese integrierte Lösung — von der Hardware bis zur Cloud — macht mehrere Anbieter überflüssig, beschleunigt die Implementierung und sorgt für Systemsicherheit und Kohärenz. Mit seinem Full-Stack-Ansatz hat DAVE Embedded Systems die Herausforderungen des Kunden direkt gelöst und ein robustes, skalierbares und sicheres Flottenmanagementsystem bereitgestellt.
 

Challenge

DAVE Embedded Systems' Solution

ToloMEO Module/Feature

Lack of real-time fleet visibility

Centralized, data-rich dashboard

IoT Module: Real-time status, data flows, and notifications

Reactive maintenance & costly downtime

Shift to predictive maintenance

Machine Learning Module: Data analysis for predictive insight 

Insecure & inefficient updates

Secure, remote software management

ToloMEO EDGE: Docker-based OTA updates

Complex hardware/software integration

Turnkey, end-to-end service

DAVE's 360° service: Hardware design, software development, and market deployment

Scalability of device management

Unified platform for fleet control

IoT & Embedded Manager Modules: APIs for commands and fleet management

Security vulnerabilities

Proactive threat mitigation

Cybersecurity Module: Robust authentication & patch management


Die auf ToloMEO basierende Lösung hat die Abläufe des Herstellers grundlegend verändert, indem sie durch Predictive Maintenance mit Echtzeit-Datenanalyse neue Standards setzte. Anstatt festen Wartungsplänen zu folgen oder auf Ausfälle zu reagieren, nutzt das System Sensordaten — wie Motortemperatur und Batterientladung —, um Probleme frühzeitig zu erkennen. Das reduziert Ausfallzeiten und senkt die Gesamtbetriebskosten (TCO).

Ein zentrales Dashboard ermöglicht Flotten-Transparenz, sodass Manager KPIs überwachen und Probleme remote lösen können – mit klaren Einsparungen bei Arbeits- und Reisekosten. Integrierte Cybersicherheit sorgt für langfristige Zuverlässigkeit durch Echtzeit-Bedrohungserkennung und OTA-Patching.

Die Systemintelligenz steckt zudem hinter einer benutzerfreundlichen Mobile App, mit der Endkunden ihre Mäher fernsteuern und smarte Zeitpläne erstellen können – für ein echtes „Hands-free“-Erlebnis.

Die Ergebnisse sprechen für sich: höhere Kundenzufriedenheit, mehr Effizienz und niedrigere Kosten. Der Vorher-Nachher-Vergleich zeigt klar, wie ToloMEO das Geschäft des Herstellers transformiert hat – mit messbaren Verbesserungen bei Uptime, Servicequalität und Kosteneinsparungen.
 

KPI

Pre-DAVE Solution

Post-DAVE Solution (with ToloMEO)

Source of Data

Total Cost of Ownership (TCO)

High due to reactive repairs & unplanned downtime

Lowered by predictive maintenance

Sensor data (vibration, heat, power usage 

Maintenance Downtime

Unpredictable and high

Reduced significantly; scheduled downtime planned proactively

On-device diagnostics, system error log 

Fleet Utilization

Unmeasured; sub-optimal

Optimized via real-time monitoring and issue resolution

GPS tracking, operational hours logs

Customer Service Model

Reactive (after-breakdown)

Proactive (before-failure)

Real-time notifications and alerts

Firmware Updates

Manual; costly; not scalable

Remote, secure, and scalable via OTA updates

ToloMEO EDGE software logs


Ergebnisse und Ausblick

Die Partnerschaft zwischen dem Rasenpflege-Hersteller und DAVE Embedded Systems zeigt eindrucksvoll den Mehrwert einer vollständig integrierten Edge-to-Cloud-Lösung. Mit der ToloMEO-Plattform wurde aus einem klassischen Hardware-Produkt ein skalierbarer, intelligenter und sicherer Managed Service.

Der Hersteller gewann volle Flotten-Transparenz, Predictive Maintenance und Remote-Update-Fähigkeiten – mit klaren Vorteilen: geringere Kosten, maximale Uptime und ein verbessertes Nutzererlebnis.

Diese Fallstudie unterstreicht die Rolle von DAVE Embedded Systems als strategischem Partner, der schlüsselfertige Embedded-Lösungen vom Konzept bis zur Markteinführung liefert. Dank ihrer Expertise in Hardware-Design, Software-Entwicklung und Cloud-Integration konnte die IoT-Komplexität für den Kunden deutlich reduziert werden.

Der Projekterfolg positioniert DAVE Embedded Systems als führenden Partner für Unternehmen, die industrielle IoT-Herausforderungen meistern und die Zukunft von smarten, vernetzten Lösungen gestalten wollen.

Download

Informationsanfrage

Willkommen auf dem Portal zum Einreichen des technischen Informationsformulars von DAVE Embedded Systems!
Bitte füllen Sie die Felder unten aus. Das Support-Team kümmert sich in maximal 24 Stunden um Sie!